Der Edelstein des Oktobers: Opal

Opal Edelstein, weiß regenbogen farben, kronen Chakra Energie

Der Geburtsstein des Monats Oktober

🔥Opal


Der Stein der Inspiration, Leidenschaft und inneren Wandlung

Der schillernde Opal gilt seit jeher als Symbol für Kreativität, Leidenschaft und die Kraft innerer Verwandlung. Als offizieller Geburtsstein des Monats Oktober wird er besonders mit dem Sternzeichen Waage in Verbindung gebracht. Seine facettenreiche Energie fördert emotionale Klarheit, kreativen Ausdruck und seelische Erneuerung – ideal für die feinsinnigen, harmonie-suchenden Persönlichkeiten des Herbstes.

💎 Bedeutung & Wirkung des Opals

Der Opal trägt eine bewegliche, lichtvolle Energie, die Gefühle verstärkt und die Vorstellungskraft beflügelt. Er stärkt das Selbstbewusstsein, öffnet den Zugang zur eigenen Kreativität und unterstützt Prozesse innerer Wandlung.

• Fördert kreative Inspiration, Leidenschaft und Selbstausdruck

• Klärt emotionale Muster und schärft die Intuition

• Unterstützt Heilungs- und Transformationsprozesse, hilft innere Blockaden zu lösen

♎ Zuordnung zum Sternzeichen: Waage (23. September – 22. Oktober)

Als Luftzeichen strebt die Waage nach Harmonie, Ästhetik und ausgewogenen Beziehungen. Der Opal hilft Waage-Geborenen, ihre Gefühle klarer zu kommunizieren, kreative Impulse umzusetzen und innere Balance zu finden.

Auch für Skorpion (Wasser) und Fische (Wasser) ist der Opal ein bedeutungsvoller Begleiter – besonders wenn es um Intuition, emotionale Tiefe und seelische Erneuerung geht.

🌀 Chakra-Zuordnung: Sakralchakra & Herzchakra

• Der Opal aktiviert das Sakralchakra, fördert kreative Energie, Sinnlichkeit und Lebensfreude.

• Er öffnet das Herzchakra, unterstützt Mitgefühl und die Heilung emotionaler Wunden.

Diese Kombination macht den Opal zu einem ausgleichenden Stein für Körper, Geist und Seele.


🌧️ Pflegehinweis

Der Opal ist ein sehr empfindlicher Edelstein – er reagiert stark auf Wasser und Feuchtigkeit. Aufgrund seiner porösen Struktur wirkt er wie ein Schwamm: dringt zu viel Feuchtigkeit ein, kann der Stein seine charakteristische „Feuer“-Leuchtkraft und seine schimmernden Aura-Wellen verlieren. Daher sollte er stets trocken aufbewahrt und vor plötzlichen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen geschützt werden.

Opal Produkte